Bis zu 150 Rettungsschwimmer tun jedes Jahr Dienst in Kellenhusen, manche sogar seit Jahrzehnten. Regelmäßig opfern sie einen Teil ihres Urlaubs, um die Sicherheit am Badestrand zu gewährleisten. Der Tourismus-Service hat allen Rettungsschwimmern als kleines Dankeschön nun ein offizielles Kellenhusen-Shirt zur Verfügung gestellt.
Nach zwei Jahren Pause wird endlich wieder die beliebte Himmelfahrtsparty des Tourismus-Service Kellenhusen auf dem Seebrückenplatz stattfinden. Am Donnerstag, den 26. Mai, werden ab 11 Uhr Tanzmusik, leckeres Essen und kühle Getränke geboten.
Erstmals findet im Kellenhusener Kurpark am kommenden Wochenende ein Kunsthandwerkermarkt statt. Von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr bieten 15 Anbieter aus der Region und weit darüber hinaus Kunst und Handwerk an.
Der Eingangsbereich zum Ostseebad Kellenhusen soll weiter an Attraktivität gewinnen. Bereits im letzten Jahr wurde die Wiese an der Waldstraße mit Wildblumen bepflanzt. Nun ist dort ein Bienenvolk angesiedelt worden, das auf der Blumenwiese bald eine reichliche Nahrungsgrundlage finden wird.
Mit der „Wanderausstellung „Bunt, klein, überall. Mikroplastik – Vom Fluss ins Meer“ wird nun die dritte Ausstellung in den Räumen im ehemaligen „Strandcasino“ direkt an der Kellenhusener Seebrücke gezeigt. Sie ab sofort täglich zwischen 9 und 17 Uhr zu sehen. Eintritt wird nicht erhoben, eine Spende für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde ist willkommen.
Die Ausstellung „Eingetaucht – Vielfalt in unseren Meeren“ ist täglich bis Mitte Februar zwischen 9 und 17 Uhr im ehemaligen Strandcasino an der Strandpromenade 31 zu sehen.
Die Kurverwaltung Kellenhusen ist seit vielen Jahren anerkannter Ausbildungsbetrieb. Junge Menschen erlernen hier in drei Jahren den Beruf der Kaufleute für Tourismus und Freizeit. So auch in diesem Jahr.
Mit der weiteren Zunahme der Stromtankstellen für Elektro-Fahrzeuge setzt auch die Kurverwaltung Kellenhusen auf E-Mobilität. Mit der Anschaffung von zwei Elektro-Lastenrädern soll der innerörtliche Fahrzeugverkehr weiter reduziert werden.
Der Kultursommer Ostholstein und das Classical Beat Festival finden dieses Jahr auch in Kellenhusen statt. Vom 23. bis zum 26. Juli, gibt es auf der Schwimmbadwiese Hochkarätiges und Internationales zu hören - und zu sehen!
Sicheres Reisen in der Corona-Pandemie: Die Ostseeküste Schleswig-Holstein und die Holsteinische Schweiz haben sich auf einen einheitlichen Tourismuskodex verständigt. Mit dem Kodex soll die Region gestärkt werden, denn Corona können wir nur gemeinsam bewältigen.
derzeit erreichen uns viele Fragen zu der Situation und Eurem Urlaub in Kellenhusen. Einige wichtige Informationen, häufig gestellte Fragen und die Antworten dazu haben wir für Euch zusammengestellt.
Unser neuer Shop ist online! Ab sofort kann man Kellenhusen wieder nach Hause bestellen.
Eine völlig neue Kollektion an coolen Kellenhusen-Textilien, Mini-Taschenschirme, Tassen und vieles mehr: Wer sich selbst oder anderen eine Freude bereiten will, findet in unserem Shop sicherlich das Passende.
Ab sofort könnt Ihr Kellenhusen auch von zu Hause erkunden: Unsere virtuelle Tour ist online. Auch wenn ein „echter Besuch“ natürlich durch nichts zu ersetzen ist, bietet der virtuelle Rundgang die Möglichkeit den Ort zu entdecken.
Es darf gespielt werden: Der neue Erlebnisspielplatz ist fertig und wartet darauf, erkundet zu werden. Für Klein und Groß, Jung und Alt, für Personen mit und ohne Handicap.