Waldleben

Grüner wird’s nicht

Natur deluxe mit Wald & Wellen & Weite. Er ist das grüne Willkommenstor von Kellenhusen: Der prächtige Mischwald empfängt seine Gäste schon 1 km bevor sie das hinreißende Ostseebad erreichen und verzaubert sofort. Genau hier fängt der Urlaub an. Die hektische Welt wird stiller. Aus Stress wird Entspannung.

Ob mit Wanderstiefeln, Jogging-Schuhen, hoch zu Ross oder auf dem Fahrrad – man taucht ein in die Behaglichkeit des 600 Hektar großen Kellenhusener Forstes, der im Norden an Dahme und im Süden an das Gut Klostersee grenzt. Und wer Ruhe mit Erlebnis verbinden möchte, ist in Kellenhusen genau richtig.

Natur pur im Kellenhusener Forst

Tierisch interessant!

Wer wohnt denn hier? Im Kellenhusener Forst kann man auf eigene Faust heimische Waldbewohner und Pflanzen kennenlernen. Im Kellenhusener Revier gibt es Rehwild, Damwild, Wildschweine und auch Dachse. Sogar Waschbären und Marderhunde kommen vor. Neugierig? Dann los zur Wildfütterung am Wildschweingehege, wo Interessantes über das Schwarzwild erzählt wird - immer von April bis Oktober, jeden Mittwoch um 15.30 Uhr.

Und wenn es dunkel wird in Kellenhusen laden wir ein zur urigen Fledermausführung mit Axel Kramer vom BUND.  Der gewachsene Mischwald beherbergt eine Menge der heimischen Fledermäuse.

Waldbaden (Shinrin-Yoku)

Waldspaziergänge tun gut – vor allem dann, wenn man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Dabei unterstützt eine bewährte Methode aus Japan: das „Waldbaden“. Shinrin-Yoku beinhaltet Waldwalking zum Entschleunigen. Die Teilnehmer können in die Natur eintauchen und sich treiben lassen indem sie den Wald mit allen Sinnen genießen. „Waldbaden“ bedeutet Entspannung für Körper, Geist und Seele.

Baum-Erlebnis

Weißt Du, dass sich Bäume auch unterhalten? Dieses neue Erlebnis mit Axel Kramer vom BUND darf man sich nicht entgehen lassen.

„Augen (und Mund) auf“...

... heißt es auch bei einer Kräuterwanderung durch den Wald mit der Kräuterexpertin Barbara Braasch -
mit anschließender Zubereitung eines Waldkräutersalates. Auf ins große Waldabenteuer!

Die nächsten Termine in diesem Jahr: 23. September, 21. Oktober, 28. Oktober

Unser neuer Shop ist online! zum Shop