Die Ostseecard
Urlaub a la card

Seit einigen Jahren ersetzt die OstseeCard* die traditionelle Kurkarte entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Jeder volljährige Urlaubsgast, der mindestens eine Nacht in einem der teilnehmenden Orte verweilt, erhält gleich nach Ankunft die OstseeCard* von seinem Gastgeber.
Grundlage für die Erhebung der Kurabgabe (OstseeCard) ist das "Kommunalabgabengesetz des Landes Schleswig-Holstein".
Mit der Ostseecard* gibt es automatisch diverse Vergünstigungen im OstseeFerienLand. Neben den Angeboten aus der Gemeinde gibt es noch weitere Kooperationspartner. Bei über 25 Partnern aus dem Freizeitbereich erhälst Du attraktive Rabatte und Sonderangebote.
Was kostet die OstseeCard?
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind von der Kurabgabe befreit, können aber auf Wunsch die Karte erhalten.
Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80 % und mehr nachweisen, erhalten eine Ermäßigung der Kurabgabe in Höhe von 50 %. Das gilt auch für die ständige Begleitperson, wenn sie als solche durch den Eintrag "B" auf der Vorderseite des Behindertenausweis vermerkt ist. Bei einem Grad der Schwerbehinderung von 100 % sind die Schwerbehinderten und auch die nachweislich anerkannten Begleitpersonen von der Kurabgabe befreit.
Zeitraum | Preis pro Tag | Jahresbeitrag |
---|---|---|
06.01.-14.03. | EUR 1,00 | EUR 84,00 |
15.03.-14.05. | EUR 2,00 | |
15.05.-14.09. | EUR 3,00 | |
15.09.-31.10. | EUR 2,00 | |
01.11.-19.12. | EUR 1,00 | |
20.12.-05.01. | EUR 3,00 |
Wozu wird die Kurabgabe konkret verwendet?
- Musikalische und kulturelle Veranstaltungen, Events, Promenadenkonzerte und Tanzveranstaltungen Kilometerlange gepflegte Kurpromenaden
- Gereinigte Badestrände
- Installation und Pflege der sanitären Anlagen
- Rettungs- und Sicherheitsdienste der DLRG am konzessionierten Badestrand
- Lese- und Aufenthaltsräume (Bücherbus in Kellenhusen)
- Meerwasser-Hallenbäder, Freibäder, Sauna und Badelandschaften
- Schaffung und Entwicklung der vielseitigen Freizeitinfrastruktur wie z. B. der zahlreichen Kinderspielmöglichkeiten
- Gärtnerische Pflege aller Außenanlagen, Grünpflanzen in unseren öffentlichen Räumen, Kurpark
- Entfernung von Sandflug-Verwehungen, Beseitigung von Sturm- und Flutschäden und vieles mehr
Die OstseeCard Partner
- MS Hanse / MS Hermes Travemünde
- Marzipanland Lübeck
- Designer Outlet Neumünster
- Nortex Mode-Center Neumünster
- Boat Now Lübeck
- Galileo Wissenswelt Fehmarn
- Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
- Grömitzer Welle
- Scandlines
- Fehmare
- My Fashion Outlet Lübeck
- NABU Wasservogelreservat Wallnau
- Ostsee Theme Scharbeutz
- NAH.SH
- Esel- & Landspielhof Nessendorf
- Wildpark Eekholt
- Krummbeker Kerzenscheune
- Kaufhaus Stolz Schleswig-Holstein
- Ostseestation Travemünde
- Museumsbahn Schönberger Strand
- Viermastbark Passat Travemünde
- Sea Life Timmendorf
- Travemünder Seebadmuseum
- Oldenburger Wallmuseum Oldenburg
- Eutiner Festspiele
- Ostsee Campingpartner Lensahn
- zeiTTor Museum
- Quandt-Linie Lübeck
- Wonnemar Wismar
- Erlebniswald Trappenkamp
OFL OstseeCard Flyer
Mehr Informationen
Weitere Informationen über die OstseeCard finden Sie auch unter: