News

Aktuelles aus Kellenhusen

Frühjahrsputz im Ostseebad Kellenhusen

Schleswig-Holstein begeistert mit seiner malerischen Landschaft und den weitläufigen Sandstränden. Um dieses Naturparadies zu schützen, ist gemeinsames Engagement gefragt. Seit 1994 motiviert die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ tausende Freiwillige zur Mithilfe. Auch das Ostseebad Kellenhusen ist 2025 wieder mit dabei. Am Samstag, den 15. März 2025, startet um 11 Uhr die große Reinigungsaktion.

Weiterlesen …

Bauern, Bödner, Badegäste

Der Wind weht salzig vom Meer herüber, während Bauern und Bödner sich um Land und Vieh kümmern. Und am Strand? Dort, wo heute Urlauber ihre Handtücher ausbreiten, gab es einst Fischerhütten und unberührte Natur. Kellenhusens Geschichte ist eine von Wandel und Anpassung – und genau dieser Entwicklung widmet sich ein spannender Vortrag am Freitag, den 21. März 2025.

Weiterlesen …

Kellenhusen lädt ein: Gemeinsam Rekord brechen mit gratis Punsch und Glühwein

Am Samstag, den 22. Februar 2025, wird der Kellenhusener Strand zum Schauplatz eines spannenden Rekordversuchs: Die längste Menschenkette mit Punsch an der Ostsee soll gebildet werden. Ab 14 Uhr sind Einheimische und Gäste jeden Alters eingeladen, sich vor der alten Kurverwaltung (Strandpromenade 15) zu versammeln und an dieser fröhlichen Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen …

Eine Riesenwärmflasche am Kellenhusener Strand

Seit dem 2.Oktober bringt eine beheizte Riesenwärmflasche Gemütlichkeit und Wärme in Orte an der Ostsee Schleswig-Holsteins und der Holsteinischen Schweiz. Vom 21. Februar bis zum 10. März 2025 macht „Wärmy“, die Riesenwärmflasche, den letzten Halt ihrer Tour am Kellenhusener Strand – direkt vor der alten Kurverwaltung.

Weiterlesen …

Veranstaltungsvorschau 2025

„Was kann ich hier morgen machen?“ Diese Frage hören nicht nur die Mitarbeiter der Tourist-Information, sondern auch Gastgeber, Gastronomen und Einzelhändler regelmäßig von Gästen. Um alle touristischen Anbieter frühzeitig über das Veranstaltungsprogramm 2025 zu informieren, lädt der Tourismus-Service Kellenhusen am 7. Januar 2025 um 15 Uhr in den Saal des Diekhuus ein.

Weiterlesen …

„Heute schon an das neue Jahr denken“

Nach den Feiertagen sind alle Kellenhusener Haushalte erneut eingeladen, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume für den Küstenschutz zu spenden. Die Bäume können wie gewohnt am Deichtor zur Schwimmbadwiese abgelegt werden, wo sie vom Bauhof des Tourismus-Service wiederverwendet werden.

Weiterlesen …

Open-Air Silvesterparty

Mit Blick auf die futuristische Seebrücke lädt das Ostseebad Kellenhusen zur beliebten Open-Air-Silvesterparty auf den Seebrückenplatz ein. Ab 21 Uhr erwarten die Gäste Tanzmusik sowie eine Auswahl an kalten und warmen Getränken.

Weiterlesen …

Winterbummel

Ein Spaziergang entlang der winterlichen Ostseeküste, frische Luft, warme Getränke und gute Gesellschaft: Der Winterbummel in Kellenhusen ist zurück und lockt vom 27. Dezember bis zum 1. Januar mit einem vielseitigen Programm in den Kurpark.

Weiterlesen …

Der digitale Adventskalender von Kellenhusen

Man ist nie zu alt für einen Adventskalender, denn Vorfreude kennt kein Alter. Genau deshalb öffnet der digitale Adventskalender von Kellenhusen auch in diesem Jahr wieder seine virtuellen Türchen und bringt täglich zauberhafte Überraschungen in die Vorweihnachtszeit – von exklusiven Preisen bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen.

Weiterlesen …

Musik unterm Tannenbaum

Der CDU-Ortsverband Kellenhusen lädt am Samstag, den 30. November 2024, von 17 bis 21.30 Uhr zur traditionellen Veranstaltung „Rock op Wiehnacht“ in den Garten des Kurhotels Steenbock, Schützenweg 2, ein.

Weiterlesen …

Rock op Wiehnacht

Der CDU-Ortsverband Kellenhusen lädt am Samstag, den 30. November 2024, von 17 bis 21.30 Uhr zur traditionellen Veranstaltung „Rock op Wiehnacht“ in den Garten des Kurhotels Steenbock, Schützenweg 2, ein.

Weiterlesen …

Bauhof wechselt an die Kirschenallee

Eine Eisbahn kommt nach Kellenhusen oder ein Zirkus! So oder ähnlich lauteten zahlreiche Gerüchte, die sich in den vergangenen Wochen um die Zelte und Container rankten, die auf einer Pferdekoppel an der Kirschenallee aufgebaut wurden. Nun hat der Tourismus-Service Kellenhusen es deutlich gemacht: Der Bauhof wechselt bereits jetzt übergangsweise dorthin, wo auch nach einem Neubau sein zukünftiger Standort sein wird.

Weiterlesen …

Kellenhusen sorgt vor

Derzeit türmen Bagger die von großen Lastwagen herangefahrenen Erdmassen am Kellenhusener Südstrand zu enormen Bergen auf. So mancher Gast stand schon staunend davor und vermutete den Bau einer Rodelbahn für den Winter. Tatsächlichen füllen Gemeinde und Tourismus-Service Kellenhusen dort ihr Boden- und Steinlager wieder auf, um bei zukünftigen Sturmfluten gewappnet zu sein.

Weiterlesen …

1000 Osterglocken für Kellenhusen

Vergangene Woche pflanzte der Tourismusverein Kellenhusen 1000 Blumenzwiebeln auf dem Grünstreifen am Ortseingang. Im Frühjahr können die Blumen an der Vogeluhr bewundert werden.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Premiere des Kellenhusener Lesefestival

Am vergangenen Wochenende fand das Erste Kellenhusener Lesefestival statt. An zwei ereignisreichen Tagen stand das Ostseebad ganz im Zeichen der Literatur.  Ganz oben in der Gunst der Gäste stand dabei Peter Urban, der sein Buch „On Air“ vorstellte. Der Tourismus-Service Kellenhusen freut sich über die positive Resonanz zahlreicher Zuhörer und Zuhörerinnen.

Weiterlesen …

Kellenhusen begrüßt sein neues Maskottchen

Nanu, ein großer roter Seestern auf der Brücke von Kellenhusen? Da mussten manche Kinder und Eltern doppelt hinschauen. Inspiriert von den liebevollen Illustrationen von Autorin Kristin Franke hat der Tourismusverein Kellenhusen den kleinen Seestern „zum Leben erweckt“. Zukünftig wird er mit einem fröhlichen Lächeln das Ostseebad bereichern.

Weiterlesen …

Erstes Lesefestival im Ostseebad Kellenhusen

Der Tourismus-Service Kellenhusen lädt am 1. und 2. November zum ersten Kellenhusener Lesefestival ein und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich für Literatur und Buchtrends interessieren. Gespräche rund um die geschriebene Geschichte, Lesungen verschiedener Autorinnen und Autoren und ein Flohmarkt rund ums Buch lassen Geschichtenliebhabern und Buchfans das Herz aufgehen.

Weiterlesen …

Ruhige DLRG-Saison in Kellenhusen

Ohne die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG gäbe es in Kellenhusen, wie auch in den anderen Ostseebädern, kein ungetrübtes Badevergnügen. Den freiwilligen Helfern, die ihren Urlaub für den Rettungswachdienst an den Stränden einbringen, kann daher nicht genug gedankt werden. Dieser Meinung ist Raymond Kiesbye, Leiter des Tourismus-Service Kellenhusen. Nach dem Saisonabschluss zog er mit dem DLRG-Einsatzleiter für die Küsten in Schleswig-Holstein, Klaus Holger Hecken, nun eine positive Bilanz.

Weiterlesen …

Vom Kellenhusener Strand zur Discgolf-Weltmeisterschaft

Wer an Sportarten denkt, bei denen Weltmeisterschaften ausgetragen werden, dem fallen spontan meist Fußball oder Handball ein. Doch auch abseits der Hauptsportarten sind sportliche Höchstleistungen möglich. Eine dieser Nischen, in der ein Kellehusener zu den ganz Großen zählt, ist Discgolf. Timo Hartmann wurde Anfang September zum fünften Mal in Folge Deutscher Meister. Er tritt nun Anfang November bei der Weltmeisterschaft in Australien an und vertritt dort die deutschen Farben auf internationalem Parkett. Als Mitarbeiter beim Tourismus-Service Kellenhusen wird er somit auch Botschafter seines Heimatortes.

Weiterlesen …

Der Nordstrand leuchtet

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 wird der Nordstrand in Kellenhusen in ein besonderes Licht getaucht. Die Veranstaltung „Der Nordstrand leuchtet“ bietet an drei Abenden eine einzigartige Kombination aus kunstvollen Lichtinstallationen und Livemusik. Ab 18.30 Uhr können die Skulpturen bewundert werden.

Weiterlesen …

Unser neuer Shop ist online! zum Shop