News

Aktuelles aus Kellenhusen

Mach mit beim Kellenhusen-Kalender 2026!

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder eure schönsten Fotos für unseren beliebten Jahreskalender. Ob Lieblingsplatz, Veranstaltung oder besondere Perspektive – zeigt uns, was Kellenhusen für euch einzigartig macht.

Weiterlesen …

Pfingstgottesdienst Open Air am Kellenhusener Waldteich

Auch in diesem Jahr findet am Pfingstmontag, 9. Juni, um 11 Uhr am kleinen Waldteich im Kellenhusener Erholungswald ein Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Die Predigt wird vom Kellenhusener Pastor Burkhard Kiersch gehalten.

Weiterlesen …

Zweite Pfingstsause in Kellenhusen

Sonne, Sand und Sound: Am Pfingstsonntag, 8. Juni, verwandelt sich der Nordstrand von Kellenhusen in eine stimmungsvolle Open-Air-Tanzfläche. Der Tourismus-Service Kellenhusen lädt zur zweiten Pfingstsause ein – mit dabei ist wieder der beliebte Ostholsteiner Kult-DJ Stephan Nanz, der für musikalische Highlights sorgt.

Weiterlesen …

Kräuterwanderung in Kellenhusen

Am Freitag, den 6. Juni 2025, um 14 Uhr haben Naturbegeisterte erneut die Gelegenheit, die heimische Pflanzenwelt von Kellenhusen auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Unter der fachkundigen Leitung von Kräuterexpertin Barbara Braasch findet eine spannende Kräuterwanderung statt, bei der essbare Wildkräuter entdeckt und gesammelt werden.

Weiterlesen …

Neue Parklösung für Unternehmen in Kellenhusen

Die Parkplatznot in den Tourismusorten an der Küste ist für Einheimische und auswärtige Beschäftigte in fast jedem Ort spürbar. Dabei geht es oft gar nicht um zu wenige Abstellflächen für die Autos, sondern um deren hohen Kosten. Um dem arbeitnehmerfreundlich abzuhelfen, hat die Gemeindevertretung Kellenhusen jüngst beschlossen, ab sofort 20 Parkplätze auf dem ZOB-Parkplatz für Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Dazu hat die Gemeinde eine niedrige Gebühr festgelegt.

Weiterlesen …

12. Ostsee Cup im Sport Stacking in Kellenhusen

Am Pfingstwochenende, dem 7. und 8. Juni 2025, findet im Ostseebad Kellenhusen zum zwölften Mal der Ostsee Cup im Sport Stacking statt. Das Turnier hat sich zu einer festen Größe in der Sport-Stacking-Szene entwickelt und zieht jährlich sowohl Spitzensportler als auch zahlreiche Besucher an. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiterlesen …

Himmlisches Wochenende in Kellenhusen

Es zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen in Kellenhusen: Das Himmelfahrts-Wochenende mit der traditionellen Himmelfahrtsparty am Donnerstag, dem 29. Mai, und dem Frühschoppen am Samstag, dem 31. Mai, auf dem Seebrückenplatz. Mit Blick auf die Ostsee und die Seebrücke können große und kleine Besucherinnen und Besucher das Wochenende rund um den Feiertag in Kellenhusen ausgelassen genießen.

Weiterlesen …

Premiere im Kurpark: Kellenhusen feiert erstes Plattfest

Am Samstag, den 17. Mai, heißt es im Ostseebad Kellenhusen zum ersten Mal: „Wi schnackt platt!“. Denn das erste Plattfest im Kellenhusener Kurpark steht ganz im Zeichen der „plattdüütschen Moderspraak“ – charmant, klangvoll, ehrlich und urgemütlich wie der Norden selbst.

Weiterlesen …

Die Rückkehr des Fischers

Der traditionsreiche Fischerort Kellenhusen lebt ein Stück seiner Geschichte: Fischer Peter Path hat nun wieder einen Liegeplatz für sein Boot direkt am Strand seines Heimatortes erhalten. Dazu gehört auch eine eigens für ihn angefertigte handbetriebene Bootswinde aus Holz.

Weiterlesen …

Fledermausführungen starten wieder

Die beliebten und informativen Fledermausführungen im Ostseebad Kellenhusen finden ab dem kommenden Montag, den 5. Mai, wieder regelmäßig statt. Naturbegeisterte und Neugierige sind herzlich eingeladen, an den Führungen teilzunehmen und mehr über die geheimnisvollen Flugakrobaten zu erfahren.

Weiterlesen …

Kellenhusen heißt den Mai feurig willkommen

Mit einem großen Maifeuer, Livemusik und gemütlicher Atmosphäre verabschiedet Kellenhusen am 30. April endgültig den Winter und heißt den Frühling willkommen.

 

Weiterlesen …

Sicher in die Badesaison

Anfang Mai nehmen die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG wieder ihren ehrenamtlichen Dienst an Kellenhusens Stränden auf. Bis Mitte September sorgen sie täglich für Sicherheit an der Ostsee – sowohl in der Hauptwache als auch auf den vier Rettungstürmen. Auch 2025 wurde wieder kräftig investiert: Über 10.000 € flossen in die Modernisierung der Funktechnik und die optische Aufwertung der Wachtürme.

Weiterlesen …

Kirschblütenfest in Kellenhusen geht in die dritte Runde

Wenn sich die Kirschbäume in zartem Rosa zeigen, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. Im Ostseebad Kellenhusen wird dieses Naturschauspiel auch in diesem Jahr mit einem eigenen Kirschblütenfest gefeiert – bereits zum dritten Mal in Folge. Am Samstag, den 26. April, ist wieder das gemütliche Holzbudendorf auf der Veranstaltungswiese beim Hof Wintershof aufgebaut.

Weiterlesen …

Tourismus-Service Kellenhusen nimmt Küstenschutz in den Fokus

Nach den positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr widmet sich der Tourismus-Service Kellenhusen auch 2025 erneut dem wichtigen Thema Küstenschutz. Von April bis Oktober lädt der renommierte Küstenschützer Wolfgang Jensen zu informativen Führungen und spannenden Vorträgen ein – mit dem Ziel, das Bewusstsein für den Schutz der Küsten und die Geschichte der Region zu stärken.

Weiterlesen …

Osterfeiertage in Kellenhusen

Mit den Ostertagen beginnt an der Ostseeküste traditionell die Saison – so auch in Kellenhusen. Gäste und Einheimische dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ein Lampionumzug mit Lichtshow der Seebrückenilluminierung, das gemütliche Eierpunschtrinken mit Live-Musik, das traditionelle Osterfeuer und die große Ostereiersuche am Ostersonntag versprechen tolle Feiertage.

Weiterlesen …

Frühjahrsputz im Ostseebad Kellenhusen

Schleswig-Holstein begeistert mit seiner malerischen Landschaft und den weitläufigen Sandstränden. Um dieses Naturparadies zu schützen, ist gemeinsames Engagement gefragt. Seit 1994 motiviert die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ tausende Freiwillige zur Mithilfe. Auch das Ostseebad Kellenhusen ist 2025 wieder mit dabei. Am Samstag, den 15. März 2025, startet um 11 Uhr die große Reinigungsaktion.

Weiterlesen …

Bauern, Bödner, Badegäste

Der Wind weht salzig vom Meer herüber, während Bauern und Bödner sich um Land und Vieh kümmern. Und am Strand? Dort, wo heute Urlauber ihre Handtücher ausbreiten, gab es einst Fischerhütten und unberührte Natur. Kellenhusens Geschichte ist eine von Wandel und Anpassung – und genau dieser Entwicklung widmet sich ein spannender Vortrag am Freitag, den 21. März 2025.

Weiterlesen …

Kellenhusen lädt ein: Gemeinsam Rekord brechen mit gratis Punsch und Glühwein

Am Samstag, den 22. Februar 2025, wird der Kellenhusener Strand zum Schauplatz eines spannenden Rekordversuchs: Die längste Menschenkette mit Punsch an der Ostsee soll gebildet werden. Ab 14 Uhr sind Einheimische und Gäste jeden Alters eingeladen, sich vor der alten Kurverwaltung (Strandpromenade 15) zu versammeln und an dieser fröhlichen Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen …

Eine Riesenwärmflasche am Kellenhusener Strand

Seit dem 2.Oktober bringt eine beheizte Riesenwärmflasche Gemütlichkeit und Wärme in Orte an der Ostsee Schleswig-Holsteins und der Holsteinischen Schweiz. Vom 21. Februar bis zum 10. März 2025 macht „Wärmy“, die Riesenwärmflasche, den letzten Halt ihrer Tour am Kellenhusener Strand – direkt vor der alten Kurverwaltung.

Weiterlesen …

Veranstaltungsvorschau 2025

„Was kann ich hier morgen machen?“ Diese Frage hören nicht nur die Mitarbeiter der Tourist-Information, sondern auch Gastgeber, Gastronomen und Einzelhändler regelmäßig von Gästen. Um alle touristischen Anbieter frühzeitig über das Veranstaltungsprogramm 2025 zu informieren, lädt der Tourismus-Service Kellenhusen am 7. Januar 2025 um 15 Uhr in den Saal des Diekhuus ein.

Weiterlesen …