Kellenhusen per App erkunden
Entdecke die Lübecker Bucht mit dem digitalen Guide
Mit dem Lübecker Bucht Guide könnt ihr euch über die Freizeiteinrichtungen, Restaurants, Läden und Veranstaltungen in der Region informieren. Eine Karte mit Geolokalisierung zeigt euch die Gegend um euch herum. Noch ein Pluspunkt: mit dem Dat Mutt-Büdel speichert ihr euch die persönlichen Highlights für die Hosentasche.
Gut 50 Kilometer Küstenlinie deckt der digitale Reiseführer mit den mittlerweile 13 Orten: Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Neustadt in Holstein, Pelzerhaken, Rettin, Grömitz, Kellenhusen, Dahme, Grube und Lensahn ab.

Schaut doch mal rein!
Das kann der Lübecker Bucht Guide:
- Vor Ort Information: Shopping, Freizeit, Gastronomie und vieles mehr
- Veranstaltungskalender: Alle Events in deiner Bucht
- Karte: Erkunde die Gegend um dich herum
- Wetter: Aktuelles Wetter und Vorhersagen
- Dat Mutt Büdel: Deine Merkliste mit persönlichen Highlights
- Strandticker & freie Parkplätze: Wo du deinen Platz finden kannst
- Touren: Wander- und Radtourrouten zeigen dir deinen Weg
Die Progressive Web App (PWA) ist eine Symbiose zwischen der klassischen Browserverknüpfung und einer App. Der Vorteil: Da die App keine klassische native App ist, sondern eine PWA, kann sie ganz ohne Installation schnell auf dem Homescreen abgelegt werden und benötigt als reine Webanwendung kaum Speicher. Ein Klick genügt, um den Guide zu nutzen – ohne Download und direkt in vollem Umfang auf dem Handy oder Tablet nutzbar.
Kostenlos und offline nutzbar
Für Tagesgäste, Einheimische, Urlauber genau die richtige App für das Handy, um sich über die Orte der Lübecker Bucht zu informieren.
Um den Guide zu nutzen, ruft man entweder den Link https://www.luebecker-bucht.guide/ auf oder scannt den QR-Code von einem der zahlreich in der Lübecker Bucht aushängenden Plakate.